Hygiene- und Schutzkonzept für Wieder-/Teilöffnung der Einrichtung nach pandemiebedingter Schließzeit
Grundlage für die Öffnung von Teilbereichen des BFZ sind die jeweiligen Rechtsverordnungen des Landes Sachsen-Anhalt.
Unter anderem ist der “Offene Bereich” wieder nutzbar.
Meldet Euch jetzt an! In der Zeit vom 23.04. bis 26.04.2019 findet im Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt das traditionelle, vom Landesjugendamt geförderte, Projekt „Klettern, knobeln, bauen“ statt. Ob in Bezug auf Geschicklichkeit, Konzentration oder logischem Denken – bei diesem Projekt erwarten die Teilnehmer spannende Aufgaben. Geplant sind auch eine Aktion im Kletterpark Magdeburg, das Suchen nach…
Das Benefizkonzert in Havelberg hat einen Erlös von 5800 Euro erbracht. Die Spenden sind übergeben. Von Andrea Schröder Havelberg l Über eine schöne Bescherung kurz vor Weihnachten freuen sich die Evangelische Kirchengemeinde Havelberg, das Erlebnispädagogische Centrum ELCH sowie der Hort und die Grundschule. Diese vier Einrichtungen sind in diesem Jahr auserkoren worden, den Erlös des…
Am und im Erlebnispädagogischen Centrum Havelberg (ELCH) werden jetzt die Piraten losgelassen. Von Dieter Haase Havelberg l „Es ist ein relativ neues Projekt, mit dem wir um die Gunst von jungen Gästen, speziell aus Grundschulen, werben“, erklärt der Einrichtungsleiter des ELCH, Jörg Thiemann. Das abenteuerliche Piraten-Angebot wurde von den Mitarbeitern des Hauses gemeinsam entwickelt –…
Internationale Jugendbegegnung im BFZ Wolmirstedt Das Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt führt auch in diesem Sommer in der Zeit vom 30. Juli – 8. August 2018 die internationale Jugendbegegnung durch. Jugendliche aus Wolmirstedt und Umgebung im Alter von 15 – 18 Jahren können sich ab sofort im Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt unter Telefon 039201 7020 113…