Hygiene- und Schutzkonzept für Wieder-/Teilöffnung der Einrichtung nach pandemiebedingter Schließzeit
Grundlage für die Öffnung von Teilbereichen des BFZ sind die jeweiligen Rechtsverordnungen des Landes Sachsen-Anhalt.
Unter anderem ist der “Offene Bereich” wieder nutzbar.
Unser ELCH in Havelberg ist einer der 12 beliebtesten Freizeittipps im Elb-Havel-Winkel Im Mai startete die Aktion „Freizeitspione im Elb-Havel-Winkel“, bei der Bürger und Besucher aufgerufen waren ihre liebsten Freizeitaktivitäten und -einrichtungen zu nominieren. Es entstand eine spannende Mischung an Radtouren, Bootsstrecken, Museen, Kirchen und vielem mehr. Weitere Informationen zur Aktion erhaltet ihr auf der…
Stinknomrale Superhelden waren in Havelberg unterwegs und räumten am Havelufer auf. Von Andrea Schröder Havelberg l Es war eine illustere Truppe, die sich da am Montagvormittag von der Havelberger Stadtinsel aus in Richtung Sandauer Brücke aufmachte. Gut gelaunt und mit Müllsäcken ausgestattet, marschierte sie los. Immer wieder bückten sich die rund 30 Gruppenmitglieder. Sie hatten…
25 Studenten aus Kanada waren während ihres Deutschlandaufenthaltes für drei Tage in Havelberg zu Gast. von Andrea Schröder Havelberg l Die Folgen der politischen Wende 1989 in der DDR für die neuen Bundesländer standen im Mittelpunkt der Sommerschule, die 25 Studenten der Université du Québec à Montréal (UQAM) für sechs Wochen nach Berlin führte. In…
Liebe Gäste, wir freuen uns über Euer großes Interesse an der Veranstaltung “Klettern, Knobeln, Bauen”. Um dem gerecht zu werden, haben wir die Kapazitäten etwas angehoben. Alle die leider keinen Platz mehr bekommen haben, haben jetzt die Chance doch noch teilzunehmen! Die Kosten betragen inklusive Vollverpflegung, Übernachtung und Programm 116,00 €. Anmelden könnt ihr Euch…