Hygiene- und Schutzkonzept für Wieder-/Teilöffnung der Einrichtung nach pandemiebedingter Schließzeit
Grundlage für die Öffnung von Teilbereichen des BFZ sind die jeweiligen Rechtsverordnungen des Landes Sachsen-Anhalt.
Unter anderem ist der “Offene Bereich” wieder nutzbar.
Das BFZ Wolmirstedt ist vorwiegend auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet, bietet aber auch Erwachsenen gute Bedingungen einer interessanten und sinnvollen Freizeitgestaltung. Vielfältige Angebote in der Bildungsarbeit, der Freizeitgestaltung und der offenen Kinder- und Jugendarbeit machen die Einrichtung in der Ohrestadt attraktiv. Ganzheitliche Angebote für viele unterschiedliche Zielgruppen haben in den vergangenen Jahren…
ACHTUNG: Aufgrund der COVID-19-Situation wird die Veranstaltung im Sommer 2021 nachgeholt. Seit dem 15. Dezember 1990 besteht das Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt – gegründet als Nachfolgeeinrichtung des Schul- und Kulturamtes des Landkreises Wolmirstedt. 1991 übernahm der BFZ e.V. die Trägerschaft. Der Trägerwechsel zur PARITÄTISCHEN INTEGRAL gGmbH erfolgte 2007. Im Dezember feiert die Einrichtung nunmehr ihr…
Die Gemeinnützige PARITÄTISCHE INTEGRAL GmbH setzt ihre Sanierungsaktivitäten im Rahmen einer Eigenverwaltung plangemäß fort und hat im Zuge der Umsetzung ihrer Sanierungs- und Fortführungskonzeption ihren Standort in Arendsee (IDA) an die Curatio GmbH & Co. KG Grundbesitzgesellschaft veräußert. Dass das Land Sachsen-Anhalt und insbesondere der Ort Arendsee die barrierefreie Einrichtung mit 47 Wohneinheiten und 150…
Liebe Gäste, unser Unternehmen wird aktuell im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung saniert. Der Geschäftsbetrieb wird im Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt ohne Einschränkungen fortgeführt.Wir sind darauf fokussiert, das BFZ vollumfänglich zu erhalten und unser Angebot weiter auszubauen. Für die bisherige Unterstützung danken wir außerordentlich. Bitte halten Sie uns die Treue, wir freuen uns auch weiterhin…