Unsere Einrichtung ist vorwiegend auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet, bietet aber auch Erwachsenen gute Bedingungen einer interessanten und sinnvollen Freizeitgestaltung. Vielfältige Angebote in der Bildungsarbeit, der Freizeitgestaltung und in der offenen Kinder- und Jugendarbeit machen die Einrichtung in der Ohrestadt attraktiv. Ganzheitliche Angebote für viele unterschiedliche Zielgruppen haben in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, dass sich das BFZ Wolmirstedt zu einem Haus der Begegnung von Menschen mit unterschiedlichem Lebenshintergrund entwickelt hat.
Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich von unserer wundervollen Einrichtung!
- LK Börde
- Aktion Mensch
- LvWA Halle Jugendamt
- Aktion Mensch dieGesellschafter
- Lotterie GlücksSpirale
- Lionsclub Ohrekreis
- Landeszentrale für politische Bildung
- Jugend für Europa - Nationale Agentur Erasmus+ Jugend in Aktion
Der Landkreis Börde unterstützt die pädagogische, sowie die institutionelle Arbeit. Dem Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt werden finanzielle Mittel als Zuschuss gewährt: Für den Betrieb und die Unterhaltung der Einrichtung Zur Förderung von Betriebs- und Sachkosten in der Jugendhilfe Zur Förderung von Personalkosten aus der Jugendpauschale
Das Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt erhielt durch das Kuratorium der Deutschen Behindertenhilfe – Aktion Mensch e. V. im Jahr 2006 einen Zuschuss zur Durchführung des Projekts “Wegweiser – ein Migrationsprojekt für jugendliche Aussiedler und Ausländer”. Durchgeführt wurde dieses Projekt vom 01. April 2006 bis zum März 2009. Weitere Informationen zur Aktion Mensch erhalten Sie unter folgendem Link: www.aktion-mensch.de
Seit Jahren fördert das Landesverwaltungsamt Halle, Jugendamt, außerschulische Bildungsmaßnahmen, die im Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt durchgeführt werden. Geförderte Projekte: “Was könnt ihr, was wir nicht können?” – Aufbau einer integrativen Kunst- und Sportwerkstatt vom 01.06.2008 bis 31.05.2009 “Alle in einem Boot” – Umgestaltung des Offenen Tür-Bereichs vom 01.07.2009 bis 30.06.2010 “Pimp your Bike – die BFZ Freestyle-Garage” vom 01.07.2010 bis 30.06.2011 “Was könnt ihr, was wir nicht können?” – Aufbau einer integrativen Kunst- und Sportwerkstatt vom 01.06.2008 bis 31.05.2009
Die Aktion Mensch die Gesellschafter macht es in einem Projekt möglich, dass Maßnahmen für die Barrierefreiheit in Angriff genommen werden. Weitere geförderte Bildungsmaßnahmen: “Sportabenteuer ohne Grenzen” “Jugend künstlerisch aktiv – Graffitiprojekt” “Weil wir Mädchen sind…” Juleica
Im Juni 2010 wurden dem Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt finanzielle Mittel für den Kauf neuer Spielplatzgeräte durch den Ausschuss der Lotterie GlücksSpirale bewilligt.
Seit dem jahr 2014 unterstützt der Lionsclub Ohrekreis das Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt. Im Jahr 2015 bekam das BFZ eine Zuwendung in Höhe von 400,00 €. Diese wurde zum Kauf neuer Ballfangnetze eingesetzt, damit die Sicherheit auf der Sportanlage wieder garantiert werden kann und ohne Einschfränkungen zur Nutzung zur Verfügung steht.
Gäste über ihren Besuch im BFZ
Wir bedanken uns für das schmackhafte Essen, die schönen Zimmer, den tollen Spielplatz, die netten Betreuer, das interessante Indianerprojekt, die Minigolfanlage, die Hüpfburg und… das sonnige Wetter!
Die Indianer vom Stamm der Flinken Füße
Grundschule Am Elbdamm Magdeburg Klasse 2a
Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Schöne liegt so nah. Mit den Kindern waren wir im BFZ bestens untergekommen, sind über Nacht geblieben und es wurde uns ein tolles Programm geboten. Wir hatten viel Spaß beim Indianerprojekt, beim Grillen, bei der Tour durch den Wald. Ein Höhepunkt, die Kinder waren ganz begeistert, war die Schatzsuche.
Klasse 2c
Ganztagsschule 'Johannes Gutenberg' Wolmirstedt